Die Innovotherapie reduziert unwillkürlichen Harnverlust

 

In einer Pilotstudie über 26 Wochen mit Betroffenen, die an Belastungsinkontinenz leiden und eine Behandlung mit der Innovotherapie durchführten, wurde eine signifikante Verbesserung der Symptome festgestellt:

Nach vier Wochen Behandlung zeigten 93 Prozent der INNOVO™-Anwenderinnen eine „signifikante Verbesserung“ im Vergleich zum Studienbeginn, und 60 Prozent wurden als „trocken“ eingestuft.1

Nach 12 Wochen Behandlung konnte bei 74 Prozent der Patientinnen eine Reduzierung des unwillkürlichen Harnverlusts innerhalb von 24 Stunden festgestellt werden. 86 Prozent der INNOVO™-Anwenderinnen galten als „trocken“ oder „fast trocken“.1

Quellen

  1. Pilotstudie: Deutsches Beckenbodenzentrum, St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin, 2012. „A pilot study to evaluate the safety and performance of Neuromuscular Electrical Stimulation (NMES) with the INKO RS device for the treatment of stress urinary incontinence.“ (Pilotstudie zur Beurteilung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von neuromuskulärer Elektrostimulation (NMES) mit dem Gerät Inko RS zur Behandlung von Belastungsinkontinenz), Poster präsentiert auf dem Jahrestreffen der IUGA 2013, Dublin.