Mit Gelassenheit in die Wechseljahre gehen

Während der Menopause befindet sich Frau in den besten Jahren. Die Kinder sind aus dem Haus. Im Beruf läuft’s. Und mit dem Partner ist auch alles Bestens.

Kurzum: Alles könnte so schön sein. Wären da nicht auf einmal Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Fast über Nacht verändert sich der Körper, und plötzlich gibt es hier und da Pölsterchen, die zu 100 Prozent vorher so nicht dagewesen sind.

Und wenn’s dabei bleibt? Gut. Schließlich werden die Wechseljahre, die jede Frau zwischen 45 und 55 Jahren erlebt, irgendwann vorbei sein. Aber es geht immer auch noch ein bisschen schlimmer!

Blasenschwäche in den Wechseljahren

Richtig unangenehm wird diese Zeit, wenn zu allem Überfluss auch noch eine Blasenschwäche hinzukommt. Und das kann ganz schnell passieren. Denn Ursache für alle Beschwerden in dieser Zeit ist der einsetzende Hormonmangel, der insbesondere das weibliche Sexualhormon Östrogen betrifft. Dieses Hormon ist nicht nur für die monatliche Periode zuständig, sondern sorgt auch für eine gesunde Blase, eine gesunde Harnröhre und vor allem für eine stabile Beckenbodenmuskulatur. Sinkt nun der Östrogenspiegel, schwächt das den Beckenboden und es kann zu einer Blasenschwäche kommen. Und das passiert gar nicht so selten: Mehr als 50 Prozent aller Frauen in den Wechseljahren sind von Drang- oder Belastungsinkontinenz betroffen.

Was nun?

Die Wechseljahre läuten einen neuen Lebensabschnitt ein, der mit Gelassenheit angenommen werden sollte. Genau jetzt ist der Moment gekommen, den eigenen Lebensstil zu hinterfragen, sich für neue Themen zu engagieren und vielleicht immer Verschobenes endlich zu tun.

Und damit die neue Lebensphase auf jeden Fall ohne die vielen peinlichen Momente eines Tages starten kann, ist es wichtig, schon bei den kleinsten Anzeichen von ungewolltem Harnverlust etwas zu tun. Und das ist eigentlich ganz einfach. Denn mit INNOVO kann eine der Hauptursachen von Blasenschwäche – eine schwache Beckenbodenmuskulatur bequem und effektiv behandelt werden.

Also worauf warten? Jetzt gelassen den Wechseljahren entgegentreten und Blasenschwäche erst gar nicht zulassen …