Jetzt mal ehrlich: Wir alle haben ja so unsere kleinen und größeren Problemchen, oder? Sei es die Cellulite an den Beinen, der (nur in unseren Augen natürlich) zu dicke Po oder unschöne Hautunreinheiten und kleine Fältchen.
Tief in dir weißt Du natürlich, dass es sich dabei nicht um schwerwiegende Probleme handelt, aber es stört dich einfach trotzdem – an manchen Tagen mehr und an anderen weniger.
Was wärst Du in solchen Momenten ohne deinen verständnisvollen Partner oder die beste Freundin, die immer ein offenes Ohr für dich haben? Wenn Du dir das Leid von der Seele sprechen kannst, ist es doch meist nur noch halb so schlimm und Du fühlst dich schon gleich besser. Außerdem ist es doch auch ein schönes Gefühl zu wissen, dass wir Menschen um uns herum haben, denen wir wirklich ALLES anvertrauen können.
Aber jetzt einmal Hand aufs Herz: Teilst Du wirklich alles mit deinen engsten Vertrauten? Hast Du deine Blasenschwäche schon einmal ganz offen und ehrlich angesprochen? Nein? Dann wird es wirklich höchste Zeit! Du musst dich nämlich nicht verstecken und ganz heimlich still und leise vor dich hin leiden. Wenn Du darüber sprichst, wirst Du sehen, dass viele dieses „Problem“ mit dir teilen und froh sind, wenn endlich jemand darüber spricht.
Wir von INNOVO sind der Meinung, dass so viele Betroffene wie möglich darüber sprechen sollten, damit Blasenschwäche endlich kein Tabuthema mehr ist.
Also, worauf wartest du? Ruf deine beste Freundin bzw. deine Vertrauensperson an, verabredet euch auf einen Kaffee, ein Glas Wein oder einfach zu einem Spaziergang. Und dann erzählst du ihr mal ganz in Ruhe, wie unangenehm es für dich ist, dauernd Angst zu haben, dass irgendjemand merken könnte, dass du unter einer Blasenschwäche leidest.
Und ganz wichtig: Du musst dich wirklich nicht einfach mit deiner Blasenschwäche abfinden, sondern kannst aktiv etwas dagegen tun! Denn in der Regel lässt sich Blasenschwäche gut behandeln.
Was sagst Du? Bist Du bereit deiner Blasenschwäche endlich den Kampf anzusagen? Dann schau’ dich gerne auf unserer Website um (vielleicht auch gleich zusammen mit deiner besten Freundin?). Hier findest du viele hilfreiche Informationen sowie Tipps von Experten und Betroffenen [Link].
Ach, und darüber reden, ist auch schon einmal ein guter Anfang ... ;-) ... lass’ uns wissen, wie es dir geht!