Ihnen vermiesen die täglichen peinliche Momente das Leben? Sie nehmen Ihre Blasenschwäche stillschweigend hin? Sie haben sich damit abgefunden, jeden Tag Einlagen zu verwenden, die hinterher in den Mülleimer wandern?
Halt!
Haben Sie einmal darüber nachgedacht, wie viel Müll Sie persönlich produzieren, wenn Sie täglich nur drei Einlagen oder die gerade in Mode gekommenen Inkontinenz-Höschen wegwerfen? Und das womöglich über viele Jahre hinweg? Da kommt schon ganz schön was zusammen. Und diese Art von Abfall ist weder Biomüll noch kommt er in den gelben Sack. Er ist Restmüll und muss – je nach Gemeinde – sogar in spezielle Säcke gefüllt werden.
Eurostat zufolge produzierten wir Deutschen im Jahr 2016 pro Kopf rund 626 Kilogramm Müll. Damit sind wir leider Europameister (der europäische Durchschnitt liegt bei 480 kg). Und bei jeder dritten Frau und jedem zehnten Mann in Deutschland landen eben auch Einlagen und Inkontinenz-Höschen auf diesem Müllberg. Tag für Tag, Woche für Woche und Jahr für Jahr. Natürlich lässt sich das Problem mit den Müllbergen weder kurzfristig noch einfach lösen. Aber Sie können immerhin einen kleinen Teil dazu beitragen.
Aber ein Leben ohne Einlagen? Wie soll das funktionieren?
Ganz einfach. Machen Sie Schluss mit Ihrer Blasenschwäche! Denn die wenigsten wissen: Eine der Hauptursachen von Blasenschwäche – eine zu schwache Beckenbodenmuskulatur – ist in der Regel gut behandelbar. Mit INNOVO gibt es einen nicht-invasiven Lösungsansatz, der durch sanfte und effektive Elektroimpulse die Beckenbodenmuskulatur trainiert und stärkt und damit auch die Ursache von Blasenschwäche behandelt. Eine regelmäßige Anwendung der Innovotherapie kann dafür sorgen, dass die „kleinen Pannen“ weniger werden und möglicherweise bald der Vergangenheit angehören.
Also, los! Sagen Sie Ihrer leidigen Blasenschwäche den Kampf an und tun Sie – quasi nebenbei – auch noch Gutes für die Umwelt. Denn wenn Sie keine Einlagen mehr wegwerfen müssen, wird Ihr persönlicher Müllberg kleiner …